Fleisch & Fisch

Chinesische Nudeln m. Gemüse & Shrimps

Zutaten (für 3 Portionen):
Erdnussöl
2 Rote Zwiebeln
225g Bio Natur Shrimps
1/4 Brokkoli
1 Paprika (rot)
5 Karotten
1 Glas Mungo-Bohnenkeimlinge
2 Zehen Knoblauch
400ml Gemüsesuppe
50ml Sojasoße
etwas Ingwer
Salz
1 EL Rohrzucker
2 TL Maisstärke
1 Ei
125g Chinesische Mie-Nudeln

Wasser (zum Kochen)

Zubereitung:
1. Zwiebeln, Brokkoli, Paprika und Karotten klein schneiden (vorzugsweise in Streifen).
2. Zwiebeln in Erdnussöl anschwitzen und gemeinsam mit den Shrimps braten lassen, bis diese etwas Farbe zeigen.
3. Das geschnittene Gemüse und die Bohnenkeimlingen mitbraten.
4. Währenddessen die Nudeln in kochendes Wasser geben und ca. 5-8Min kochen lassen.
5. In einem Kochtopf den Knoblauch und Ingwer in Öl anbraten, mit der Gemüsesuppe ablöschen, die Sojasauce hinzufügen.
6. Jetzt wird die Maisstärke in einem Glas mit etwas Wasser verrührt und in den Kochtopf gegeben, nun etwas köcheln lassen.

7. Die Soße kann jetzt mit Rohrzucker und Salz abgeschmeckt werden.8. In einer Pfanne wird nun das Ei langsam (in Öl) erhitzt und ständig umgerührt.
9. Sobald das Ei zu stocken beginnt, werden die fertig gekochten Nudeln mit dem EI angebraten.
10. Das gebratene Gemüse zu den Nudeln geben und anschließend die Soße gut darüber verteilen.
11. Abschließend wird das Ganze noch einmal gut abgeschmeckt und anschließend serviert.

Guten Appetit!

Schweinemedaillons mit Kräuterkruste
& Bandnudeln

Zutaten (für 3 Portionen):
450g Schweinslungenbraten
130g Basilikumpesto
90g Semmelbröseln
210g Bandnudeln
Div. Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin,....)
Salz
Pfeffer
Butter, Öl

Zubereitung:
1. Die Kräuter zerkleinern und anschließend mit dem Basilikumpesto und den Semmelbröseln mischen. Die Paste soll nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein.
2. Nun den Lungenbraten in Medaillons schneiden und mit Salz und Pfeffer wüzen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Medaillons scharf darin anbraten. Für einen besseren Geschmack kann Rosmarin in der Pfanne mitgebraten werden.
3. Sobald die Medaillons beidseitig angebraten sind, in einen Bräter (mit Butter bestrichen) geben und die Paste auf die Medaillons streichen. Bei 160° Heißluft für ca. 15 Minuten überbacken.
4. Währenddessen die Bandnudeln in Salzwasser kochen.
5. Sobald die Nudeln fertig gekocht sind, kann man diese noch mit Kräutern verfeinern und anschließend mit dem Fleisch servieren.

Guten Appetit!

All-In Burger

Zutaten (für 4 Portionen):
→ Coleslaw (Krautsalat):
200g Weißkraut
2 Karotten
40g Mayonnaise
40g Naturjoghurt
Tabasco
1 Paprika (grün)
Salz,Pfeffer

600g Faschiertes
2 Zwiebel (1 rot, 1 weiß)
2 Zehen Knoblauch (gepresst)
Worcestershire Sauce
Kotani Burger American BBQ Style
Zucker zum Karamellisieren
2 Tomaten (in Scheiben schneiden)
Apfel-Mohn-Senf (oder auch Dijon-Senf)
8 Scheiben Speck
4 Scheiben Burger-Käse

Zubereitung:

1. Weißkraut und Paprika in dünne Streifen schneiden und Karotten raspeln. Anschließend mit den restlichen Zutaten für den Krautsalat mischen, kalt stellen und ziehen lassen.
2. Den gepressten Knoblauch in Öl anschwitzen, das Fleisch dazugeben und braten.
3. Die Zwiebeln in Zucker karamellisieren lassen, Tomaten in Öl anbraten, Speck anbraten, Brötchen aufbacken und beiseite stellen/warm halten.
4. Das fertige Fleisch in einen Bratbehälter geben und mit Käse im Rohr überbacken.
5. Alle Zutaten in den Burger geben und genießen.

Guten Appetit!

Fetaröllchen mit Salat und Knoblauchbrot

Zutaten:
1 Pkg Feta
150g Prosciutto di parma
1 Pkg Vogerlsalat
Tomaten
2 rote Zwiebel
Balsamico-Essig
Sauerrahm
Mayonnaise
Salz,Pfeffer
Knoblauchbaguette

Zubereitung:
1. Für die Soße Sauerrahm, Mayonnaise, Salz und Pfeffer vermengen und gut abschmecken-anschließend kalt stellen.
2. Feta in Streifen schneiden und mit Prosciutto umwickeln.
3. Den Salat waschen, mit Zwiebel (in Halbringe schneiden) und Tomaten mischen und anschließend mit Balsamico-Essig marinieren.
4. Währenddessen das Knoblauchbaguette backen.
5. Die Prosciutto-Feta-Röllchen in einer Pfanne langsam braten, bis sie eine leichte Farbe bekommen.
6. Anrichten und genießen.

Guten Appetit!

Carpaccio mit Gemüse

Zutaten (für 4 Portionen):
1 Zucchini
1 Melanzani
1 Paprika
Salz
Pfeffer
250g Rindfleisch
Olivenöl
Parmesan
Petersilie, Senf

Zubereitung:
1. Um das Fleisch dünn schneiden zu können ist es empfehlenswert, das Fleisch für ca. eine Stunde in das Gefrierfach zu legen, anschließend mit der Küchenmaschine oder mit dem elektrischen Küchenmesser in feine Scheiben schneiden.
2. Zucchini, Melanzani, Paprika klein würfelig schneiden, in Olivenöl anbraten und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Das Rindfleisch mit dem Gemüse anrichten, Parmesan darüber streuen und mit Öl nappieren. Vorzugsweise kann das Carpaccio mit Petersilie und Senf genossen werden.

Guten Appetit!
 

Gebratener Gemüsereis mit Shrimps

Zutaten (für 1-2 Portionen):
1/2 Zwiebel
2-3 Karotten
1/2 Paprika
1 Hand voll Erbsen
1/2 Becher Reis
Shrimps nach Bedarf
Knoblauch, Petersilie, Salz, Pfeffer
Butter, Öl, Wasser

Zubereitung:
Den Reis mit Zwiebel in Öl anrösten, anschließend mit der doppelten Menge an Wasser aufgießen, salzen und leicht köcheln lassen. Gemüse schneiden und in einer Pfanne braten, anschließend würzen mit Salz und Pfeffer. Zur gleichen Zeit in einer anderen Pfanne, die Shrimps in Butter, Knoblauch und Petersilie anbraten. Sobald der Reis, die Shrimps und das Gemüse gekocht/gebraten sind, alles in einer Pfanne mischen und erneut abschmecken. Mit einem Schuss Öl bekommt der Reis noch einen Glanz, der nicht nur gut aussieht, sondern auch lecker schmeckt.

Guten Appetit!

Thai Satay mit Erdnusssoße

Erdnusssoße:
Zutaten:
1 Kleine Zwiebel
125g Erdnusscreme
1 TL Zitronengras
3 EL gehackte Nüsse
250 ml Kokosmilch
2 EL Sojasauce
1 Chili
Salz
1 EL Zitronensaft

Zubereitung:
1. Zwiebel zerkleinern.
2. Alles vermengen und abschmecken.

Marinade für das Fleisch:
Zutaten:
Putenfleisch je nach Bedarf
1 Knoblauchzehe
Je 1 TL von: Chiliflocken, Kurkuma, Salz, Kreuzkümmel, Koriander, Sesamöl und Honig
6 TL Sojasauce

Zubereitung:
1. Alle Zutaten (außer das Fleisch) mischen und kühl stellen.
2. Das Fleisch in lange, dünne Streifen schneiden.
3. Anschließend das Fleisch durch die Marinade ziehen und auf Spieße stecken und anbraten.  

Kartoffelgratin-Rolle

Zutaten:
6 Kartoffeln
200g Parmesan
1 Zwiebel (würfelig schneiden)
500g Faschiertes
2 Tomaten (würfelig schneiden)
3 EL Petersilie
1 TL Paprikapulver
180g Blattspinat
2 Zehen Knoblauch
Salz
250g Ricotta
200g Mozzarella (gerieben) 

Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden
2. Parmesan auf ein Backblech mit Backpapier streuen.
3. Die Kartoffelscheiben eng, überlappend auf den Parmesan legen und salzen. Anschließend bei
180°C 30 Minuten backen.
4. Währenddessen in einer Pfanne den Zwiebel anschwitzen und das Faschierte dazu geben.
5. Sobald das Fleisch gut angebraten wurde, die Tomaten, Petersilie, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen, gut umrühren.
6. In einem anderen Topf den Spinat erhitzen, mit Salz und Knoblauch würzen, für 5-10 Minuten am Herd lassen und ständig umrühren.
7. Den fertigen Spinat in eine Schüssel geben und den Ricotta hinzugeben, umrühren. 
8. Die Kartoffeln aus dem Ofen geben und den Spinat-Ricotta-Mix auf die Kartoffeln streichen. Anschließend das Fleisch darüber verteilen und mit Mozzarella bestreuen.
9. Abschließend gehört das Ganze noch eingerollt, eventuell nochmals mit Mozzarella bestreut und für 15 Minuten bei 180°C in den Ofen. 

Guten Appetit!

Chinesisches Sesamhühnchen

Zutaten (für 4 Portionen):
4 Hähnchenbrustfilets
6 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl
2 TL Zucker
3 EL Maisstärke
6 EL Mehl
Salz, Pfeffer, Öl
2 EL Honig
2 EL Wok-Sauce
2 EL Sweet-Chili-Sauce
4 EL Ketchup
130 ml Wasser
Sesam

Zubereitung:
1. Das Fleisch in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.
2. In einer Schüssel 2 EL Sojasauce, Sesamöl und Zucker mischen, das Fleisch damit vermengen und im Kühlschrank für 1-2 Stunden ziehen lassen. 
3. Maisstärke, Mehl, Salz und Pfeffer mischen und die Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen und in der Mehl-Mischung wälzen. Anschließend in einer Pfanne mit Öl goldbraun braten. 
4. In einem Topf den Honig, Sweet-Chili-Sauce, Ketchup, Woksauce, Wasser und die restliche Sojasauce erhitzen und für 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssiger ist. 
5. Die gebratenen Hähnchenstückchen in die Sauce geben und vermengen, abschließend mit Sesam bestreuen.

Tipp: Passend dazu, können wir eine Gemüsepfanne (Brokkoli, Champignons, Paprika,..) empfehlen.

Guten Appetit! 

foodtastic | 2018 | copyright
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s