Desserts
Enjoy life, it´s delicious!
Rhabarberkuchen

Zutaten (für ein Blech):
Kuchenteig:
190g Staubzucker
210g Butter
4 Eier
220g Mehl (glatt)
1 TL Backpulver
Rhabarber:
450-550g Rhabarber
30g Mehl
50g Kristallzucker
Streusel:
120g Butter
170g Dinkelmehl
1 Pkg Vanillezucker
130g Kristallzucker
Zimt zum Bestreuen
Zubereitung:
Streusel:
1. Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
2. Mehl, Kristall- und Vanillezucker dazugeben und mit dem Knethaken zu Streusel rühren.
3. Sobald sich Streusel bilden, in den Kühlschrank stellen und rasten lassen.
Rhabarber:
1. Waschen, schälen, schneiden (ca. 0,5-1 cm dick)
2. Die Stücke mit dem Kristallzucker mischen. Bevor die Rhabarberstücke auf den Kuchen kommen, mit dem Mehl vermengen.
Kuchen:
1. Den Staubzucker mit der Butter cremig rühren.
2. Die Eier einzeln dazugeben & mitrühren.
3. Das Mehl und das Backpulver vermengen und unter die Masse rühren.
4. Nun kann die Masse auf einem Backblech (mit Backpapier) verteilt werden. Dann wird die Rhabarbermasse auf dem Teig gut verteilt und abschließend können die Streusel über den Kuchen gebröselt werden.
Jetzt wird der Kuchen im vorgeheizten Backrohr (180° Umluft) für etwa 45min gebacken.
Guten Appetit!
Weißes Kaffeemousse
Zutaten (für 4 Portionen):
130 ml Milch
14 g ganze Kaffeebohnen
2 g Nescafé-Pulver
2 Bl. Blattgelatine
130g weiße Kuvertüre
150 ml Schlagobers
Zubereitung:
1. Milch aufkochen, vom Herd nehmen und die Kaffeebohnen darin ca. 10 Minuten ziehen lassen.
2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
3. Die Kaffeemilch sieben und Nescafépulver und die Gelatine darin auflösen.
4. Die gehackte Kuvertüre ebenfalls einrühren, bis diese weich ist und keine Stückchen mehr vorhanden sind.
5. Überkühlen lassen und halbfest geschlagenes Obers unterziehen.
6. In Gläser füllen und für 2 Stunden kühlen.
Guten Appetit!
Joghurt-Schnitte

Zutaten (für ein Blech)
Biskuit:
6 Eier
200g Mehl
100g Staubzucker
100g Kristallzucker
Zitronensaft
Creme:
400ml Joghurt
400ml Schlagobers
6-8 Blatt Gelatine
1 Pkg Vanillezucker
60g Staubzucker
Marillenmarmelade
Früchte nach Wahl
Zubereitung:
1. Das Rohr auf 200° C Heißluft vorheizen.
2. Für das Biskuit die Eier trennen.
3. Eidotter mit Staubzucker und Zitronensaft schaumig rühren.
4. Eiklar zu Schnee schlagen, den Kristallzucker dazurühren.
5. Nun abwechselnd den Schnee und das Mehl unter die die Eidottermasse heben.
6. Die fertige Masse auf ein Backblech mit Backpapier geben und ab ins Rohr damit. Nun das Rohr auf 180° C zurückdrehen. Für etwa 20 Minuten backen, bis der Teig fertig ist.
7. Das fertige Biskuit vom Backpapier lösen (am Besten mit einem nassen, kalten Tuch über das Papier streichen) und auf ein neues Papier geben, damit das Biskuit auskühlen kann.
8. Für die Creme werden die Gelatineblätter in kaltes Wasser eingeweicht.
9. Das Joghurt mit Staubzucker und Vanillezucker schlagen.
10. Die aufgeweichten Gelatineblätter ausdrücken und kurz am Herd erhitzen, bis sie sich auflösen, anschließend in die Joghurtmasse rühren.
11. Schlagobers schlagen und in die Joghurtmasse unterheben.
12. Das ausgekühlte Biskuit mit Marmelade bestreichen, darauf die Creme verteilen und kühlen.
13. Sobald die Creme fester geworden ist, die Früchte darauf verteilen und nochmals überkühlen.
Guten Appetit!
Nutella Macarons
Zutaten (für ca. 15 Stück):
3 Eiweiß
40g Kristallzucker
200g Staubzucker
115g gemahlene Mandeln
3 EL Kakao
Prise Salz
Nutella
Zubereitung:
Die Mandeln mit dem Staubzucker und dem Kakao mischen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz fast steif schlagen, dann den Kristallzucker langsam dazu geben und weiter schlagen, bis der Eischnee fest ist. Den Eischnee nach und nach unter die Mandel-Kakao-Mischung ziehen. Die Masse in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen und ein kleines Loch hineinschneiden. Auf das Backblech mit Backpapier ca. 3cm Klekse spritzen und es für ca. eine Stunde stehen lassen. Den Backofen auf 140°C vorheizen. Anschließend die Macarons 15 Minuten lang backen. Danach in einer Box in den Kühlschrank stellen und für 24 Stunden kühlen. Die Macarons mit Nutella bestreichen und zusammensetzen.
Viel Spaß!
Dinkel-Waffeln
mit Apfel-Zimt Kompott
Zutaten:
1 Ei
3 EL Dinkelmehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL (Kokos-)Öl
190 ml Milch
3 Äpfel
2 EL Zitronensaft
1 EL Zimt
1 EL Kristallzucker
4 EL Wasser
Zubereitung:
1. Für das Kompott die Äpfel schälen und in Würfel schneiden.
2. Die Äpfel mit dem Zucker karamellisieren, anschließend den Zitronensaft, Zimt und das Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
3. Für die Waffeln das Ei verquirlen, das Mehl und Backpulver gut unterrühren.
4. Danach Öl und Milch dazumischen.
Der Teig sollte dickflüssig sein. Nun kann der Teig im Waffeleisen gebacken werden und abschließend werden die fertigen Waffeln mit dem Apfel-Zimt Kompott serviert.
Guten Appetit!
"Die Kirschenwüste"

Zutaten:
8 Scheiben Toastbrot
2 Eier
70g Zucker
1 EL Zimt
Rum zum Ablöschen
Butter oder Öl
Nutella
frisches klein geschnittenes Obst (in diesem Fall Kirschen)
Zubereitung:
1. Alle Toastscheiben mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Die Kirschen waschen und entkernen. Auf die Toastscheibenmitte je eine Reihe Nutella streichen und darauf Kirschen setzten.
2. Die Toastscheiben einrollen und das Endstück mit Nutella bestreichen, damit die Rolle besser zusammenklebt.
3. Die fertigen Rollen einzeln in die verquirlten Eier geben und wenden, sofort in der erhitzten Pfanne mit Butter/Öl goldgelb ausbacken. (Vorzugsweise schnell weiterverarbeiten, um aufweichen der Rollen zu vermeiden.)
4. Während dem Ausbacken, weitere Kirschen in einem kleinen Topf erhitzen und mit Zucker (nicht den ganzen verwenden) karamellisieren, abschließend mit Rum ablöschen.
5. Die fertigen Toastrollen abtropfen lassen und in der Zimt-Zuckermischung wälzen. Nun können sie auf ein Teller angerichtet und mit der Soße nappiert werden.
Guten Appetit!
Bananen-Nutella Palatschinken
Zutaten (für 6 Portionen):
250g Mehl
4 Stk Eier
1/2 l Milch
Prise Salz
Butter für die Pfanne
6 Fairtrade Bananen
Nutella nach Bedarf ;)
Zubereitung:
Für den Palatschinkenteig Eier, Milch und Salz mit dem Schneebesen glatt rühren. Das Mehl nach und nach dazugeben, dass der Teig nicht zu dick wird. In einer beschichteten Pfanne Butter erhitzen und mit einem Schöpfer etwas Teig in die heiße Pfanne geben. Die Pfanne etwas schwenken, damit der Teig gleichmäßig verteilt ist. Sobald die Palatschinke etwas Farbe bekommt, wenden und goldgelb ausbacken. Die fertig gebackenen Palatschinken mit Nutella bestreichen, eine Banane rauf legen und einrollen.
Zum Garnieren eignet sich Staubzucker oder Früchte wie Himbeeren/Erdbeeren!
Guten Appetit!
Heidelbeer-Manner Schichtdessert
Zutaten (für 4-6 Portionen):
1 Pkg Schnitten
1 Becher Joghurt
1 Pkg Heidelbeeren
evtl. Zucker
Zubereitung:
1. Schicht: Zerkleinerte Mannerschnitten
2.Schicht: Joghurt mit pürierten Heidelbeeren
3.Schicht: Joghurt mit Zucker und ganzen Beeren
4.Schicht: Pürierte Heidebeeren
Orangencreme
Zutaten (für 4 Personen):
3 Orangen
3 Blatt Gelatine
70g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
2 Eier + 1 Eigelb
2-3 EL Orangenlikör/saft
190g Schlagsahne
Schokostreusel
Zubereitung:
1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2. Orangen ausdrücken
3. Zucker, 3 Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
4. Orangensaft und den Likör einrühren.
5. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen.
6. Zuerst 2-3 EL Creme in die Gelatine rühren, anschließend die Gelatine in die restliche Creme rühren und für 5-10 in den Kühlschrank geben.
7. Schlagobers und Eiweiß getrennt steif schlagen.
8. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben, danach den Eischnee.
9. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und in die Gläser spritzen, anschließend kalt stellen.
Tipp: Mit Orangenstücken kann man die Creme verfeinern - siehe Bild.
Guten Appetit!